top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kathrin Bilda
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Wendenschloßstraße 129
12557 Berlin
Telefon: 030 / 64821290

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

a) Automatische Datenerfassung durch Wix

Unsere Website wird mit Wix.com betrieben. Wix speichert und verarbeitet automatisch bestimmte technische Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Aufgerufene Seiten und Dateien

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://de.wix.com/about/privacy

 

b) Cookies

Wix verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

4. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (§ 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche Daten von Ihnen verarbeitet werden.

  • Berichtigung (§ 16 DSGVO) – Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Löschung (§ 17 DSGVO) – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (§ 18 DSGVO) – Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

  • Widerspruch (§ 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

  • Datenübertragbarkeit (§ 20 DSGVO) – Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich an die oben genannte Verantwortliche wenden.

5. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Website: https://www.datenschutz-berlin.de

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle gesetzliche Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

bottom of page